Mediterranes Ciabattabrot mit getrockneten Tomaten

Mediterranes Ciabattabrot mit getrockneten Tomaten

Ein mediterranes Brot, das mit aromatischen getrockneten Tomaten begeistert – perfekt als Beilage zu Salaten, Antipasti oder einfach mit etwas Olivenöl serviert.

Zutaten (für 1 Laib)

  • 500 g Weizenmehl

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 2 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 15 getrocknete Tomaten (Salz vorher in Wasserbad entfernen!)

  • 2 EL Ölivenöl

  • 250 ml lauwarmes Wasser

  • Optional: 1 Ei; etwas frisches Basilikum oder andere italienische Kräuter

Zubereitung

  1. Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen. Öl und Wasser zugeben und mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem Teig verrühren. Anschließend einige Minuten von Hand kneten, bis der Teig elastisch ist.

  2. Die abgetropften Tomaten fein hacken und unter den Teig kneten. Wer mag, gibt noch frisches Basilikum oder andere Kräuter dazu. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und bei ca. 50 °C im Backofen mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem länglichen Brotlaib formen. Abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.

  4. Das Ciabatta im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20–25 Minuten backen. Vorher die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben oder für eine glatte, glänzende Kruste mit verquirltem Ei bestreichen.

  5. Für Ciabatta-Brötchen: Teig ca. 1 cm dick ausrollen, in Vierecke schneiden und 15–20 Minuten backen.

  6. Variationsideen: Statt Tomaten können auch Oliven, Zwiebeln, Walnüsse oder mediterrane Gewürze in den Teig eingearbeitet werden.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung von uns freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.